Besuch von Warendorf und der Stiefelbrauerei Beckum
Seit 9 Generationen werden jährlich in der kleinen Handwerksbrauerei Stiefel-Jürgens (seit 1516) ca. 400 – 500 hl Bier hergestellt, die nur in der eigenen Gaststätte verkauft werden. Es gibt das Traditionelle, Stiefel-Ur-Alt das Dunkle, Stephanus-Bräu und saisonal Hefe-Weizen oder Stiefels Winterbräu.
Der Name ‚Stiefel-Jürgens‘ stammt von der „ehrbaren Zunft der Schomaker“, die bei jeder Versammlung einen Stiefel vor die Tür hängten, so dass jeder wusste, wo die Schuhmacher sich trafen.
Bevor wir jedoch Bier probieren und uns einen zünftigen „Gambrinus“ Teller schmecken lassen, besuchen wir Warendorf, die Stadt des Pferdes.
Hier können Sie wählen:
Zwischen einem geführten Stadtrundgang durch den historisch gewachsenen, gut erhaltenen Stadtkern. Hier gibt es ca.600 denkmalgeschützte Objekte zu denen die „Drachen- und Katzenköppe“ den Weg weisen.
Oder sie entscheiden sich für einen geführten Rundgang durch das Nordrhein-Westfälische Landgestüt, das 1826 gegründet wurde. In dieser Denkmalgeschützten Anlage leben 85 Hengste (einstmals sind 24 in Ostpreußen gezogene Hengste eingezogen) die sowohl als Warm- und Kaltblut der Zucht zur Verfügung stehen.
Abfahrt: 08:00 Uhr
Rückankunft ca.: 19:00 Uhr
Preis 73,00 €
