-
Demonstration gegen Kürzungen im Sozialbereich
Wir waren da, wir waren laut, NRW bleib sozial. Mit diesem Slogan haben wir gegen die beabsichtigten Kürzungen im Landeshaushalt protestiert: Vor einem Jahr demonstrierten wir in Düsseldorf gemeinsam mit mehr als 22.000 Menschen zur symbolträchtigen Zeit um fünf vor zwölf. Heute gab es die Kundgebung nach dem Motto fünf nach zwölf. Dazwischen liegt die…
-
Gans schön lecker
Die AWO lädt zum legendären Martinsgansessen ein!
-
Heute!! FALTER: Das nächste Konzert um 18 Uhr mit der Crosstown Crew
Die offene Bühne präsentiert im Siegfried Dißmann Haus: Crosstown Crew, Journey from Blues to Rock and more… Der Sänger-Gitarrist Frank Molitor und der Bassist Harald Deus sind mit ihrem Drummer „Mo“, Oliver vorm Walde, zu einer „eingegroovten“ Blues und BluesRock-Einheit geworden. Sie interpretieren Songs Eric Clapton, Jimi Hendrix, Cream, Rory Gallagher, ZZ Top … bis…
-
Videoabend: Flusskreuzfahrt auf der romantischen Seine
Am Mittwoch, 23. Oktober 2024, 17 Uhr, findet ein Reisebericht mit dem Titel Flusskreuzfahrt auf der romantischen Seine statt. Mit eindrucksvollen Videos berichtet Klemens Patron: Die Region entlang der Seine ist einzigartig. Sie war und ist eine echte Inspiration für viele Künstler des Impressionismus. Mit diesem Reisebericht möchten wir Sie auf eine romantische Tour auf den Spuren der weltberühmten Künstler wie…
-
Einladung zur Gedenkveranstaltung am 9. November 2024 – Auftakt der Sterngänge in Langenfeld –
Neben der Einladung finden Sie weitere Informationen unter www.kulturgut-langenfeld.de.
-
Sozialkürzungen: Kritik aus dem Kreis Mettmann! Geht hier bald…
Bund und Land wollen einen dreistelligen Millionen-Betrag im Sozialbereich kürzen. Die Sozialverbände, auch bei uns im Kreis Mettmann, schlagen deswegen Alarm. Artikel vom 14. September bei Radio Neandertal www.nrw-bleib-sozial.de
-
Veranstaltung: Markt der Vielfalt
Markt der Vielfalt Am Freitag, 27..09. von 10-15 Uhr am und im Pfarrzentrum „Ankerplatz“ an der St. Josef Kirche, Solinger Str. 17
-
FALTER Offene Bühne mit DOWNTOWN
die Sommerpause ist beendet. Das nächste Konzert in der beliebten Reihe der Offenen Bühne von FALTER findet am Samstag, 14.9.2024, 18 Uhr, im Siegfried Dißmann Haus, Solinger Straße 103, Langenfeld, statt. DOWNTOWN kompromisslos, ehrlich, geradeaus, unverwechselbar – Solingens beliebte Soul-, Blues- und Rockband, die ihr Publikum mit ihrer vielfältigen Musik auf eine Reise in die…
-
Freuen Sie sich auf einen neuen Reisebericht: Frankreich
Zwei unvergessliche Wochen an der Côte d’Azur im Frühjahr 2022! Von unserem gemütlichen Hotel in Sainte-Maxime aus erkundeten wir die zauberhafte Umgebung. Lauschen sie dem Videovortrag von Dr. Klaus-Dieter Paehlike.
-
Senioren auf Kreativitätskurs gemeinsam, engagiert und ideenreich
Veranstaltungsreihe der vier Langenfelder Begegnungsstätten: Herbstzeit ist Bastelzeit.. aus Naturmaterialien und Stoffresten können Sie eine attraktive herbstliche Fensterdekoration oder einen Kürbis anfertigen. Lassen Sie sich inspirieren, wir zeigen Ihnen, wie einfach das funktioniert und wieviel Spaß es macht.Entsprechendes Arbeitsmaterial wird zur Verfügung gestellt. In der Pause können Sie sich mit Kaffee und Kuchen stärken. Mittwoch,…
-
Tanz dich glücklich!
Tanz dich glücklich! Am Dienstag, den 24. September, lädt die AWO wieder zum großen Tanzvergnügen ein. Von 14 bis 17 Uhr könnt ihr im Raum 111 (Eingang Grünstraße) zu euren Lieblingsliedern tanzen und neue Leute kennenlernen. Egal ob Walzer, Discofox oder einfach nur zum eigenen Rhythmus – bei uns ist jeder willkommen!Eintritt: 8 Euro, dafür…
-
Und wieder etwas Neues von der Plauderbank
-
Unsere Highlights im September
-
Veranstaltungen in dieser Woche
Diese Woche geht es rund bei der AWO Langenfeld! Mehrere besondere Veranstaltungen warten auf dich. Schaue auch mal in unsere Homepage um auf dem Laufenden zu bleiben: www.awo-langenfeld.de außerdem findet ihr uns auch im WhatsApp Kanal unter Aktuelles und AWO Langenfeld. Diese Woche bei der AWO Langenfeld: Samstag, 31.8. SPD Familienfest mit Kindertrödel im Siegfried Dißmann Haus…
-
Sonderausstellung – Neanderland TATORTE
Noch heute, Sonntag 8. September werden beide Begegnungsstätten der AWO zu sogenannten Neanderland Tatorten. In beiden Häusern der AWO finden Offene Ateliers statt. Interessierte und kunstbegeisterte Gäste haben Gelegenheit die Exponate anzuschauen und den Künstlerinnen zu begegnen. Die Ateliers sind für Besuchende geöffnet amam Sonntag, 08.09.2024 von 11:00 bis 18:00 Uhr. Im Café am Wald,…
-
Sommer- und Weinfest 2024
Wir laden herzlich zu unserem diesjährigen Sommer- und Weinfest am 07.September von 11 bis 17 Uhr ein.
-
„AWO Langenfeld“ jetzt auch in WhatsApp
Möchten sie über alle Veranstaltungen, Angebote und Neuigkeiten der AWO Langenfeld informiert werden? Dann abonnieren sie jetzt unseren WhatsApp-Kanal! Unter ‚Aktuelles‘ finden sie uns. Seien sie dabei und verpassen sie keine Veranstaltung, keinen Ausflug und keine Vorträge oder Aktionen mehr. Sie können einfach über diesen Link beitreten.
-
„Weil’s um mehr als Geld geht!“
Auszubildende der Stadt-Sparkasse renovieren die Boulebahn des AWO-Ortsvereins Langenfeld an der Solinger Straße 103 unter Anleitung des Betriebshofs der Stadt Langenfeld. Vor 11 Jahren errichteten Senioren in mühevoller Arbeit die Boulebahn auf dem Gelände der AWO am Siegfried-Dißmann-Haus. Bereits damals waren Auszubildende der Stadt-Sparkasse in die Endphase des Projekts eingebunden, kümmerten sich um die Oberflächengestaltung…
-
Sommer- und Weinfest- feiere mit uns!
am Samstag, 07.09.2024, findet in der Zeit von 11:00 bis 17:00 Uhr das traditionelle Sommer- und Weinfest der AWO Langenfeld am Standort des Siegfried Dißmann Hauses, Solinger Straße 103, statt, zu dem die ehren- und hauptamtlichen Kräfte herzlich einladen. Es gibt ein buntes Programm, Geselligkeit und Unterhaltung sowie leckere Speisen und Getränke sowie den Weinstand…
-
Markt der VielfALT
Angebote und Informationen für Seniorinnen und Senioren in Langenfeld.
-
Senioren auf Kreativitätskurs – gemeinsam, engagiert und ideenreich
Kreativ sein eigenes „Ich“ gestalten! Unsere Fotografin, Frau Marlene Cleven, wird von jedem Teilnehmer ein Foto anfertigen und ausdrucken. Der Ausdruck dient als Grundlage für Ihre kreativen Ausschmückungen.
-
Darf ich bitten – Tanzen sie mit der AWO
Wann: Dienstag, den 27.08.2024 von 14 bis 16:30 Uhr Solinger Str. 111 (Ecke Grünstraße) 8 Euro Eintritt, inkl. ein Stück Kuchen und eine Tasse Kaffee
-
Schnell anmelden…. und die letzten Plätze ergattern. Reisezeit: Südengland – Zu Besuch im Land von Queen Elisabeth
Liebe Freundinnen und Freunde der AWO, liebe Kolleginnen und Kollegen, am 17. Juli gab es nach dem erfreulichen Start der neuen „Reisezeit“ vor einem Monat die zweite Veranstaltung mit einem Bericht über Südengland. Zur Erinnerung: Der Reisebericht führt mit einem eindrucksvollen Video nach Cornwall und den Süden Englands. Zu Beginn geschah das Unterwartete. Die 53…
-
Reisezeit: London entdecken
Am Mittwoch, 21. August 2024, 17 Uhr, findet ein Reisebericht mit dem Titel London entdecken statt. Mit eindrucksvollen Videos berichtet Klemens Patron im Treff 111 des Siegfried Dißmann Hauses der AWO, Solinger Straße 111/Ecke Grünstraße. London gehört zu den größten Metropolen Europas. In fünf Tagen entdecken Brigitte und Klemens Patron die Stadt per Bus, Schiff und zu Fuß. Auf…
-
„Wir in Langenfeld für Demokratie!“ – eine Ausstellung auf Wanderschaft
Die Ausstellung „Wir in Langenfeld für Demokratie!“, die bis zur vergangenen Woche in der Stadtbibliothek ausgestellt war, wird jetzt ab sofort im Foyer des Rathauses (1. Obergeschoss) gezeigt. Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten des Rathauses besucht werden. Damit sind die Exponate an einen Ort „gewandert“, der einmal mehr verdeutlicht, dass es sich bei der…
-
Sommerempfang der AWO Langenfeld
Langenfeld bleib sozial! Der AWO-Ortsverband begrüßte in diesem Jahr Kooperationspartner, Verbände, Verwaltung und Politik zum Sommerempfang. Jahrelang lud die AWO zum traditionellen Grünkohlessen Anfang des Jahres ein. Nun wandert der Empfang durch die Jahreszeiten. Nachdem im letzten Jahr ein Frühjahrsempfang stattfand, wurde dieses Mal der bevorstehende Sommer als Hintergrund für das Treffen gewählt. Der Vorsitzende…
-
Das neue Parksystem in Langenfeld
Es soll einfacher sein – das lange Strecken des Armes damit man noch an den Knopf für das Ticket kommt, ist vorbei -, aber zuerst wird es mal komplizierter. Erst, wenn man weiß, wie es funktioniert und wie man bezahlen kann, ist es wirklich gut gelöst. Auf unserer Computertreffseite haben wir die Handhabung näher beschrieben.
-
Hannelore Dierks zu Gast in der AWO
Zum zweiten Mal ist Hannelore Dierks bei uns zu Gast. Sie liest aus ihrem aktuellen Buch und ist im Gespräch mit unserem Ehrenvorsitzenden, Lothar Witzleb. Das Buch „Wir jungen Alten“ ist ein nachdenklich-heiterer Begleiter in und durch eine spannende Lebensphase. Hannelore Dierks beschreibt, wie es ihr, ihren Freundinnen und Freunden, wie es uns gelingen kann, sich…
-
Bruno hat Geburtstag!
-
Unsere AWO-Jecken gewannen einen Preis.
Liebe Jecken von der AWO, heute fand die Prämierung der Karnevalsgruppen statt. Unsere Gruppe hat den 3. Platz in der Kategorie „Fußgruppe“ gemacht. Helau und herzliche Glückwünsche. Der Dank gilt allen Mitwirkenden und den „treibenden“ Kräften, die die Jecken zusammenhalten und unsere Fußgruppe ausstatten, schminken und ihnen ein Lächeln in die Gesichter zaubern. Da kann…
-
Am Sonntag: Wir haben Töne
Mitreißende Melodien & Rhythmen mit über 150 Mitwirkenden. Britta von Anklang, die Chorleiterin des AWO-Chors, lädt zum Sommerkonzert mit anschließendem Grillfest ihres „Langenfelder Kinder- & Jugendchores“ ein. Am: 09. Junivon: 11-13:30 Uhrim/am: Schauplatz Der „Kerle-Chor“ sing und „Concerto Langenfeld“ spielen auch. Schauen Sie doch mal rein. Der AWO-Chor übt jeden Dienstag von 11-12 Uhr in…
-
Ausstellungseröffnung „Wir in Langenfeld für Demokratie“ in der Stadtbibliothek
Das Bündnis „Demokratie in Langenfeld“ lädt in Kooperation mit der Stadtbibliothek Langenfeld und der vhs Langenfeld zur feierlichen Eröffnung der Ausstellung „Demokratie in Langenfeld“ am Dienstag, den 4. Juni 2024, um 17:30 Uhr in die Stadtbibliothek Langenfeld ein. Die Ausstellung präsentiert eine aussagekräftige Sammlung von Fotografien, Plakaten und Schildern, die die lebendige Demokratie unserer Stadt…
-
Reisebericht „Tansania und Sansibar – Höhepunkte“
Es sind noch Plätze frei! Mit eindrucksvollen Fotos berichtet Klaus Kaselofsky: Der Vorsitzende der AWO Langenfeld war mal wieder auf Fernreise. Er berichtet mit eindrucksvollen Fotos über Land, Leute und Tierwelt in den Nationalparks von Tansania, insbesondere in der Serengeti. Abenteuerlich sind Einzelaufnahmen von den Tieren Afrikas und die authentischen Begegnungen mit Volksstämmen. Er reiste…
-
Nico Pulicano – Bella Italia
Melodien und Lieder, die jeder kennt und die Welt liebt
-
Brandneu bei uns: Tanztee
Jeden letzten Dienstag im Monat findet bei der AWO jetzt neu ein Tanztee statt!
-
Reisezeit: Tansania und Sansibar
Am Mittwoch, 12. Juni 2024, 17 Uhr, findet ein Reisebericht mit dem Titel „Tansania und Sansibar – Höhepunkte“ statt. Mit eindrucksvollen Fotos berichtet Klaus Kaselofsky.
-
AWO-Jahresausflug für Mitglieder und Nicht-Mitglieder nach Mendingen in die Vulkan Brauerei und zur Brohltalbahn
-
Reparatur-Café spendet an AWO-Ortsverein
LANGENFELD (og) Das Langenfelder Reparatur Café Fix & Fertig hat 281 Euro an die AWO gespendet. Das Geld kommt aus den Spenden, die die ehrenamtlichen Handwerker selbst von ihren Kunden bekommen. Auch bei der AWO ist das Reparatur Café häufig zu Gast. Und hat neben der Spende auch reparierte Gegenstände mitgebracht. Geselliges Beisammensein und Klönen…
-
Besuch in unseren Partnerstädten
Die AWO ist wieder auf Freundschaftstour mit den Gruppen aus beiden Partnerschaftsstädten Montale und Senlis. Die zwölfköpfige Gruppe der AWO ist gemeinsam mit Vertretern der Städte und der Partnerschaftskomitees sowie einer Lehrerin und Schüler*innen vom Konrad-Adenauer-Gymnasium in Montale unterwegs. Schnell stellte sich eine vertraute Atmospäre mit den Freunden ein. Es ist jährlich ein herzliches Wiedersehen,…