-
QR-Code? Was ist das?
Wer Interesse daran hat, was man mit einem QR-Code anfangen kann, der schaue bitte in unserem IT-Blog vorbei. Hier geht es direkt zum Artikel.In losen Abständen posten wir hier immer mal wieder interessante Informationen rund um das Thema Computer und Smartphone.
-
Helau! Karnevalsumzug in Langenfeld
Närrisches Treiben und ausgelassene Stimmung Am gestrigen Tag fand der Karnevalsumzug in Langenfeld statt und wir waren mittendrin im bunten Treiben. Viele Kinder säumten mit ihren Eltern oder Großeltern die Straßen und warteten gespannt auf die Karnevalisten. Gute Laune und Sonnenschein Die Stimmung war bereits vor Beginn des Umzugs ausgelassen. Wir tanzten, lachten und sangen,…
-
Altweiberparty bei der AWO: Ein voller Erfolg!
Stimmung, Musik und Karnevalsspaß pur! Die diesjährige Altweiberparty der AWO war ein voller Erfolg. Mit viel Schunkeln, Singen und karnevalistischem Frohsinn feierten die Jecken ausgelassen bis in den späten Nachmittag hinein. Närrisches Programm mit Prinzenpaar und Gefolge Den Auftakt machte das Prinzenpaar Gabi I. und Andy I. aus Langenfeld mit ihrem Gefolge. Sie füllten den…
-
HELAU! Am Samstag ist es so weit
Wir, 26 karnevalsbegeisterte AWO-Freunde, freuen uns schon riesig auf den Karnevalsumzug am Samstag in Langenfeld. Um 14:11 Uhr geht es los. Die Stadt Langenfeld hat in diesem Jahr das Motto: „Hörst du den Konfettiknall? In Langenfeld ist Karneval“. Wir haben uns für das Motto „AWO – Blumen fürs Herz – Konfetti zum Scherz“ entschieden und…
-
Demokratie für Langenfeld
Am vergangenen Samstag zeigten über 4.000 Menschen entschlossenen Einsatz für Demokratie. Durch vielfältige Plakate brachten sie ihren Unmut gegen rechtsextreme Bewegungen und Entsolidarisierung zum Ausdruck. Die Resonanz auf die Demonstration und Kundgebung war überwältigend. Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt setzten ein starkes Zeichen gegen Rechtsextremismus, indem sie sich mit deutlichen Signalen und kreativen Ideen engagierten.…
-
WIR FÜR DEMOKRATIE!
-
Karneval bei der AWO
Die AWO bietet wieder ein vielfältiges Programm an den närrischen Tagen. Bitte beachten Sie unsere Aushänge:
-
Große Ehre für die Langenfelderin Jutta Eckerkunst: Für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement in der Vorsorgeberatung wurde sie mit der AWO Verdienstmedaille ausgezeichnet.
Im Rahmen einer kleinen, aber feinen Feierstunde, die für Jutta Eckerkunst als Überraschung geplant war, verlieh Britta Altenkamp (stellvertretende Präsidiumsvorsitzende des AWO Bundesverbandes), die Verdienstmedaille der Arbeiterwohlfahrt an Jutta Eckerkunst. „Jutta Eckerkunst hat in über 17 Jahren ihres Einsatzes nie einen Hehl daraus gemacht, das sie ihren unermüdlichen Einsatz als Vorsorgeberaterin in den Dienst der Menschen…
-
AWO für die Stärkung der Zivilgesellschaft gegen rechtsextreme Bewegungen und Entsolidarisierung
Alle, die mitmachen, können bei der Demo das Logo „Wir für Demokratie“ verwenden und sichtbar machen, dass vor Ort bereits Demokratie gelebt wird. Wir freuen uns auf Deine Teilnahme DU bist wichtig! Ausblick Wir möchten mit der Kundgebung ein erstes Zeichen setzen, dem viele folgen werden!Im Aktionsjahr 2024 werden wir zudem neue Veranstaltungen auch in…
-
Siegfried Dißmann Haus im Schnee
Wann haben wir schon die Möglichkeit das Siegfried Dißmann Haus im Schnee zu sehen. Die Gelegenheit war heute und es sah richtig schön aus. . Noch mehr Fotos vom Siegfried Dißmann Haus im Schnee finden sie im Bilderarchiv
-
Neue AWO-Homepage: Was ist neu?
Am 31. Januar 2024 findet um 16:00 Uhr im Raum 111 (Eingang Grünstraße) des Siegfried Dißmann Hauses ein Vortrag zur neuen AWO-Homepage statt. In diesem Vortrag erfahren Sie, was sich bei der neuen Website geändert hat und wie Sie diese nutzen können. Die neue AWO-Homepage ist moderner und ansprechender gestaltet. Sie ist zudem besser strukturiert…
-
Offene Bühne der Künstlergruppe FALTER
Den Auftakt macht am Samstag, dem 3. Februar 2024, um 18 Uhr, das Duo Double Mission & Anne. Ort: Siegfried Dißmann Haus der AWO, Solinger Straße 103, Langenfeld. Die musikalische Kombination aus Blues, Rock’n’Roll und modernen Klassikern verspricht einen unterhaltsamen Abend. Der Fokus liegt auf dem Spaß der Musiker, was zu einer besonderen Dynamik innerhalb…
-
Die AWO-Homepage schnell wiederfinden
So können Sie eine Website auf Ihrem Smartphone fest anzeigen lassen und somit schnell wiederfinden: Apple – Geräte Beide Plattformen: Wenn Sie die Website später entfernen möchten, können Sie sie einfach vom Startbildschirm löschen. Tippen Sie lange auf die Verknüpfung und wählen Sie „Verknüpfung entfernen“. Hier finden Sie noch mehr Tipps und Tricks rundum das…
-
Interessiert an Tipps & Tricks im Umgang mit digitalen Medien und Geräten?
Dann besuchen Sie doch unsere neue Rubrik „Tipps und Tricks“ auf der Computertreff-Seite. In loser Folge veröffentlichen wir hier verständliche, kurze Beiträge zu Themen rund um Computer, Smartphone, Tablet und Leben in der digitalen Welt. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen.
-
Heiligabend für alleinstehende, ältere Menschen
Einsamkeit vertreiben Soziale Kontakte spielen eine entscheidende Rolle in unserem Leben, insbesondere im Alter, wo das Risiko der Vereinsamung steigt. Viele Alleinstehende empfinden das Gefühl der Einsamkeit, und in den letzten Jahren hat die Zahl der einsam fühlenden Menschen in Deutschland deutlich zugenommen. Um diesem Trend entgegenzuwirken, haben sieben engagierte Mitglieder der AWO in Langenfeld…
-
AWO Langenfeld blickt auf bewegtes Jahr zurück
Liebe Freundinnen und Freunde der AWO, ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende, das von besonderen und mitunter seltsamen Herausforderungen geprägt war. Trotz der Schwierigkeiten und der Notwendigkeit zu großer Disziplin haben wir erlebt, wie engagierte Arbeit für und mit den Menschen trotz der Auswirkungen von Corona und den politischen Unruhen weiterhin Früchte trägt. Es bleibt…
-
Wunschzettel-Aktion für die Schülerinnen und Schüler der Offenen Ganztagsschule Richrath-Mitte
Ein tolles Erlebnis für die Kinder 50 Kinder der Offenen Ganztagsschule Richrath-Mitte in Langenfeld hatten große Augen, als sie am 13. Dezember 2023 von Kaufland Langenfeld die Geschenke für ihre Wunschzettel erhielten. Die Kinder hatten im Vorfeld ihre Wünsche an die Kaufland-Filiale übermittelt und waren nun gespannt, ob ihre Wünsche in Erfüllung gehen würden. Schaut…
-
Das Café am Wald bleibt am 18.12. geschlossen
-
Sonderschließung Café am Wald
Leider müssen wir die Begegnungsstätte Café am Wald bis zum 17.03.2024 wegen personeller Engpässe schließen. Letzter geöffneter Tag ist der 19.12.2023. Mit Aushängen und einer Veröffentlichung auf unserer Homepage werden wir den genauen Wiedereröffnungstermin mitteilen. Wir wüschen Allen schöne Weihnachtstage und einen guten Übergangs ins Neue Jahr.
-
Neue Leitung der OGS am Fahlerweg
Die Offene Ganztagsschule (OGS) am Fahlerweg hat seit Kurzem eine neue Leitung. Frau Hecker, die zuvor als pädagogische Mitarbeiterin an der OGS tätig war, übernimmt nun die Verantwortung für die Einrichtung. Vorstellung von Frau Hecker
-
Kostenpflichtiges Office auf dem Wunschzettel?
Das muss nicht sein! In unserem Vortrag am 20.12. um 16 Uhr im Siegfried-Dißmann-Haus (Grünstraße 6) stellen wir Ihnen Möglichkeiten vor, Textverarbeitung & Co auch kostenfrei nutzen zu können. Kommen Sie zu uns. Über eine Anmeldung würden wir uns freuen.
-
Öffnungszeiten im Advent im Siegfried-Dißmann-Haus
Unsere Begegnungsstätte, Siegfried-Dißmann-Haus, hat im Advent folgende Öffnungszeiten: Wir bitten um euer Verständnis.
-
Schon in Weihnachtsstimmung?
Dann kommen Sie doch ins Siegfried Dißmann Haus! Wir bieten viele stimmungsvolle und gemütliche Stunden im Kreis von Freunden und Gleichgesinnten.Wir freuen uns auf Sie!
-
Vortrag am Nikolaustag
Die Nikolausstiefel sind geplündert und der Bauch vom Nikolausfrühstück bei der AWO noch gefüllt. Jetzt fehlt nur noch eine kleine Präsentation zum Speichern im Internet. Um 16 Uhr am 6.12. bieten wir wieder einen Vortrag an, der das Speichern von Daten und Nutzen von Dienstleistungen im Internet behandelt. Alle Interessierte sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung…
-
HELAU! Es geht schon wieder los!
„Blumen fürs Herz – Konfetti zum Scherz“ Das ist unser Motto für den Karneval. Am 10. Februar ist es soweit, dann ziehen wir durch die Stadt mit Schwung und Elan. Wir sind die AWO, die Karnevalsgruppe für alle. Wir sind jung und alt, und wir lieben den Spaß. Wir haben Gärtner, die die Blumen pflegen,…
-
Neue Leitung der OGS Wiescheid
Seit heute gibt es eine neue Leitung bei der OGS in Wiescheid. Herzlich Willkommen Frau Frauke Zimmermann. Wir wünschen einen guten Start ins neue Arbeitsfeld. Hier der Steckbrief von Frau Zimmermann.
-
Endlich – Weihnachtsfeier in der Stadthalle
Hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer diesjährigen Senioren-Weihnachtsfeier am Samstag, den 16. Dezember 2023um 14:30 Uhr (Einlass ab 14:00 Uhr) in die Stadthalle Langenfeld ein. Lassen Sie sich bei Kaffee und Kuchen in weihnachtliche Stimmung bringen. WICHTIG! Damit wir besser planen können, geben wir in diesem Jahr erstmalig Eintrittskarten aus. Wir bitten Sie, Ihre…
-
Offene Bühne: Vintage
Das nächste Konzert der Offenen Bühne verspricht wiederum viele bekannte Songs aus den 70er und 80er Jahren. VINTAGE sorgt für einen unverwechselbaren Sound, authentisch und mitreißend.
-
Vorträge zu interessanten Themen rund um Computer, Smartphone und Tablet
Der Computertreff gibt regelmäßig mittwochs kurze Vorträge von ca. 30 Minuten zu interessanten Themen rund um den Computer, das Smartphone und Tablet. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos. Um eine Anmeldung unter 0 21 73 / 25 06 80 freuen wir uns.Weitere Informationen zu unseren Beiträgen finden Sie auf der Homepage unter…
-
Heiligabend für Alleinstehende
Damit man am Heiligabend nicht einsam bleiben muss, lädt die AWO alleingebliebene Einzelpersonen ein, in Gemeinschaft ein weihnachtliches Programm zu erleben. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Allerdings ist eine Anmeldung erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Melden Sie sich daher bitte bis zum 17. Dezember im i-Punkt (250680) oder Begegnungsstätten Café am Wald (77474) und Siegfried…
-
Café auf Reisen: KENIA
wieder einmal können Sie mit uns in die Ferne schweifen. Ganz gemütlich und gesellig im Café auf Reisen. Am Freitag, 1.12.2023, 18.30 Uhr, AWO Café am Wald, Langfort 3, findet ein Reisebericht mit dem Titel Kenia statt. Mit eindrucksvollen Videos berichtet Dr. Klaus-Dieter Paehlike: Eine Safari in Afrika stand schon lange auf der Urlaubswunschliste der Weltenbummler unseres Café auf…
-
Clemens August Veranstaltung – ABSAGE
Diese Veranstaltung wurde vom Veranstalter abgesagt AWO-Reisen bietet am 7.Februar eine schöne Fahrt in das Münsterland zum Hotel Clemens August. Dort gibt es leckere Verpflegung und ein geselliges Karnevalsprogramm.
-
Anfahrt zu unseren Begegnungsstätten
Auf unserer Homepage gibt es jetzt auch eine Seite, die Ihnen die Anfahrt zu unseren Begegnungsstätten erleichtern soll. Sie finden den Link ganz unten auf der Homepage. Hier finden Sie nicht nur einen Kartenausschnitt von Google Maps sondern auch einen Haltestellenmonitor der Rheinbahn für die Buslinien, mit denen Sie unsere Begegnungsstätten besuchen können. Wir sind…
-
Besondere Essen im Herbst
Im November und Dezember bietet das Siegfried Dißmann Haus wieder besondere Essensaktionen an. Melden Sie sich an, damit Sie auch daran teilnehmen können. Gänseessen im Siegfried Dißmann Haus Reibekuchen im Siegfried Dißmann Haus Nikolausfrühstück im Siegfried Dißmann Haus
-
Wir begrüßen die neue Begegnungsstättenleiterin
Die „Neue“ ist da. In der Abordnung, die auf dem Foto zu sehen ist, haben wir Melanie Wegner (2. v.r.) als neue Leiterin und Krankheitsvertretung begrüßt und eingeführt. Frau Wegner macht sich persönlich vor Ort bekannt und hat einen Steckbrief mit ihrem Werdegang in geschrieben. zum Steckbrief von Frau Melanie Wegner
-
Nachricht des Festumzugteams an alle Teilnehmer
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Jubiläums-Festumzuges, immer noch denken wir mit viel Freude an den 30. September zurück. Die Resonanz des Festumzuges hat unsere Erwartungen letztendlich sogar übertroffen. Für Ihr Engagement und Ihren Ideenreichtum möchten wir uns auch an dieser Stelle noch einmal herzlich bedanken. Das Ereignis hat den besonderen Zusammenhalt in der Stadt unterstrichen…
-
„NRW bleib sozial!“ – Auch die Langenfelder AWO war dabei!
Eindrucksvoller konnte die Kundgebung zur Rettung der sozialen Infrastruktur in NRW am 19.10.2023 nicht gewesen sein. Die Polizei sprach von 22.000 Teilnehmenden. Die AWO im Kreis Mettmann war mit rund 300 Kolleg*innen dabei, um auf die Lage in Kitas, im Offenen Ganztag und anderen Sozialangeboten aufmerksam zu machen. Jochen Ott (SPD), Oppositionsführer im NRW-Landtag erklärte:…
-
Mit Worten Brücken bauen
Mediation zur nachhaltigen Lösung von Konflikten Konflikte gehören zum Alltag dazu. Ob Streit unter Freunden, Krach mit den Nachbarn oder Ärger im Büro: Überall dort, wo Menschen zusammen treffen, kann es zu kleineren oder größeren Streitigkeiten kommen. Dauern diese länger an, können sie zu einer ständigen Belastung für die Betroffenen werden. Bei ihrem Vortrag geht…
-
Unsere neue Homepage
Hurra! Die AWO-Homepage wurde überarbeitet. Seit dem 14.10.2023 finden Sie eine ganz neue Ansicht unseres AWO-Internetauftritts. Schnuppern Sie mal durch unsere neu gestalteten Angebote anhand des Menüs oder informieren Sie sich über Neuigkeiten in unserer Beitragsübersicht (Blog). Besonders stolz sind wir auf unseren nagelneuen Veranstaltungskalender, der nicht nur die regelmäßigen Veranstaltungen sondern auch die Sonderveranstaltungen…