-
Gesellschaftsfonds 2023 – Förderung des AWO Ortsvereins
Der Finanzvorstand der AWO, Kurt Jaegeler, freut sich, dass der AWO-Ortsverein beim Festakt zum 75. Stadtgeburtstag eine große Zuwendung aus dem Gesellschaftsfonds erhalten hat. Damit kann die AWO sich auf eine schöne neue Zeltstadt freuen. Happy birthday und vielen Dank Langenfeld!
-
Langenfeld feiert 75-jähriges Stadtjubiläum
AWO mit langer Tradition und vielfältigen Angeboten Am 30. September feierte Langenfeld sein 75-jähriges Stadtjubiläum mit einem großen Umzug durch die Innenstadt. Auch die Arbeiterwohlfahrt (AWO) war mit von der Partie und präsentierte sich mit ihrem Motto „AWO – länger als 75 Jahre dabei“. Auf großen Schildern umrahmt vom roten AWO-Herz wurden die vielfältigen Aktivitäten,…
-
Café auf Reisen: Indian Summer
Auch wenn der Sommer mit hohen Temperaturen nicht weichen will, haben wir meteorologisch Herbst. Passend zu dieser Jahreszeit gibt es am Freitag, 27. Oktober 2023, um 18.30 Uhr, im Café am Wald, Langfort 3, einen Reisebericht mit dem Titel „Indian Summer“. Mit eindrucksvollen Videos berichtet Dr. Klaus-Dieter Paehlike: Der Indian Summer ist eine eindrucksvolle Herbstzeit,…
-
Langenfelder Tag der Kultur
Am 23. September fand der Langenfelder Tag der Kultur statt. Wir waren mittendrin. Britta von Anklang präsentierte unseren AWO Chor 66+, zum einen mit einer Auswahl beliebter Lieder und zum anderen, besonders sangesstark, zusammen mit dem Kinder- und Jugendchor Langenfeld. Die Gäste in der gut gefüllten Stadthalle erfreuten sich an dem bunten Repertoire und gaben…
-
Schnupperstunde Yoga im Siegfried Dißmann Haus
Erleben Sie die wohltuende Wirkung von Yoga in einem kostenlosen Schnupperstunde. Lernen Sie die Grundlagen des Yoga kennen und erfahren, wie Sie Yoga in Ihren Alltag integrieren können am Montag, 23.10.2023 um 09.00 Uhr und um 11.00 Uhr im Siegfried Dißmann Haus in Raum 111 (Eingang Grünstraße Erfahren Sie mehr
-
Vortrag: Textverarbeitung
Sie sind Computer-Neulinge oder möchten Ihr Wissen in der Textverarbeitung auffrischen? Dann sind Sie bei unserem Vortrag genau richtig! In unserem Vortrag lernen Sie die Grundlagen der Textverarbeitung kennen. Sie erfahren, wie Sie Texte erstellen, formatieren und bearbeiten. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie Tabellen, Bilder und Grafiken in Ihre Texte einfügen. Der Vortrag findet…
-
Betriebsferien im Siegfried Dißmann Haus
In der Woche vom 02. Oktober bis zum 06. Oktober bleibt die Begegnungsstätte, Siegfried Dißmann Haus, Solingerstr. 103, geschlossen. Am Montag, den 09. Oktober sind wir wieder für sie da.
-
Sommer- und Weinfestausblick
Das diesjährige Sommer- und Weinfest war wieder richtig gut besucht obwohl so heiß war an dem Tag, kamen viele Gäste. Der AWO-Chor, die Cheerleader-Minis und auch der Zauberer, der von Tisch zu Tisch ging, bescherten den Besuchern eine abwechslungsreiche Zeit. Während des Tages gab es eine Fotoaktion mit dem Thema Sommerfeeling, passend zum Wetter. Das…
-
Café am Wald geschlossen
Unsere Begegnungsstätte Café am Wald bleibt vom 11. bis 24. September geschlossen. Am 25. September sind wir wieder für sie da.
-
Hang out in Trees – neues Konzert bei der AWO
Unter dem außergewöhnlichen Namen „Hang Out in Trees“ spielen am Samstag, 16. September 2023, 18 Uhr, Sini Nickel-Demir (Vocals, Percussion) und Reinhard Finke (Guitar) unplugged Reggae, House, Funk und Soul beim nächsten Konzert der Offenen Bühne von FALTER im Siegfried Dißmann Haus, Solinger Straße 103, Langenfeld. Ihre Texte tragen die Musiker in Romanes, Englisch und…
-
Vorbereitungen – 75 J. Stadtrechte Langenfeld
Die Stadt Langenfeld feiert in diesem Jahr 75 Jahre Stadtrechte. Aus diesem Anlass wird es am 30. September einen Umzug mit den Organisationen und Vereinen der Stadt geben. Die AWO ist auch dabei. Die AWO bestehend aus vielen verschiedenen Organisationen und Aktivitäten wird mit ca. 40 Personen am Umzug teilnehmen. Damit auch Außenstehende wissen was…
-
Café auf Reisen Kenia am 21.09.2023 um 18.30 Uhr fällt leider aus!
ACHTUNG: der Termin fällt aus Mit eindrucksvollen Videos berichtet Dr. Klaus-Dieter Paehlike über eine Safari in Afrika, die schon lange auf der Urlaubswunschliste der Weltenbummler unseres Café auf Reisen stand. Es werden ein landestypisches Abendessen (Hähnchen mit Grillgemüse und Beilagen sowie Dessert) und Getränke zu erschwinglichen Preisen angeboten. Anmeldung für Vortrag und Essen ist unbedingt…
-
Ausflug für die ehrenamtlichen Helfer
Am 11.08.2023 wurden wir von der AWO zum Helfer-Ausflug nach Köln eingeladen. Mit dem Bus ging es zunächst nach Köln zum Rheinufer. Von der Anlegestelle 10 unternahmen wir eine sehr informative 3-stündigen Hafenrundfahrt bei schönstem Wetter. Danach wurden wir komfortabel wieder nach Langenfeld zum Restaurant Ritter gefahren, in dem wir bei einem Abendessen den schönen…
-
Sommer- und Weinfest
Das beliebte Sommer- und Weinfest findet wieder am 9. September im Siegfried Dißmann Haus statt. Auch in diesem Jahr werden wieder viele Ehrenamtliche den Mitarbeitern und dem Vorstand zur Hand gehen. Wenn Sie mit anpacken möchten, melden Sie sich gerne im Siegfried Dißmann Haus.
-
Fotografieren mit der Kamera
-
Ehrenamtliche für ukrainische Schülerinnen und Schüler
Integration, Betreuung und Beschulung von ukrainischen Schülerinnen und Schülern an der Grundschule Richrath-Mitte, ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht Die Grundschule Richrath-Mitte besteht aus dem Hauptstandort an der Jahnstraße und dem katholischen Teilstandort am Zehntenweg. Beide Standorte waren und sind gefordert, ukrainische Kinder aufzunehmen. Diese kommen insbesondere aus der Notaufnahmeeinrichtung in der Wilhelm-Würz-Sporthalle Jahnstraße. Schulleiterin Martina…
-
Polizei und Verbraucherberatung beraten am Mittwoch, 28.06.2023, 15.00 Uhr
Die Kriminalprävention der Polizei Mettmann und die Verbraucherzentrale Langenfeld laden zu einem interaktiven Vortrag im Siegfried Dißmann Haus ein. Themen sind: Straftaten zum Nachteil älterer Menschen
-
AWO-Jahresausflug am Mittwoch, 12.07.2023
Der diesjährige Jahrsausflug für MItglieder und Nicht-Mitglieder führt uns nach Soest und zum Möhnesee.
-
Einladung Café am Wald: Senioren auf Nachhaltigkeitskurs, Mittwoch, 28.06.2023, 10.30 Uhr
Marmelade, regional und nachhaltig
-
„Wir jungen Alten“
das Buch „Wir jungen Alten“ von Hannelore Dierks handelt „von der Dynamik unseres Lebens“. Die Buchautorin hat ihr Buch am Dienstag, 6. Juni 2023, im Siegfried Dißmann Haus der AWO Langenfeld vorgestellt. Hannelore Dierks wurde durch ihre Vorlesegeschichten und Erzählungen bekannt. „Wir jungen Alten“ ist ein kurzweiliger, anregender Begleiter in den Ruhestand und durch eine…
-
Närrisch behütet
Tolle Fotoaktion
-
Flüchtlinge feiern Weihnachten und Neujahr mit KOMM-AN Langenfeld
Mit großem Feuerwerk, beherztem Zuprosten und vielen guten Vorsätzen ging es vor Kurzem für die Langenfelder ins neue Jahr. Was hierzulande seit Jahrzehnten feste Tradition ist, sorgt bei vielen geflüchteten Menschen mitunter noch für große Augen. Im Rahmen von KOMM-AN Langenfeld hat eine Gruppe besonders interessierter weiblicher Flüchtlinge mit ihren Kindern von der Adventszeit bis…
-
„Der kleine Urlaub vom Alltag“ – Blues, Folksongs, Oldies; solo & unplugged
Das Blues-Urgestein Klaus „Dr. Mojo“ Stachuletz– spielt traditionelle amerikanische Musik: erdigen Blues, Gospel, Balladen und Klassiker verschiedenster Stilrichtungen. Mal langsam und gefühlvoll, dann wieder fetzig und mit stampfendem Groove, so interpretiert Dr. Mojo sein abwechslungsreiches Repertoire im eigenen „Mojo-Sound“. Dazu gibt es unterhaltsame und humorvolle Moderation über Geschichte und Geschichten des Blues. So ist es Dr. Mojo’s besondere Stärke,…
-
Begeisterung beim musikalischen Sonntagnachmittag
In der AWO Begegnungsstätte Café am Wald fand am 24.04.2016 unter dem Motto „Sing ich, hab ich Leben“ ein fröhliches Konzert mit Liedermacherin Luise Pawlowsky statt, bei dem kleine und große Zuhörer einen unterhaltsamen Einblick in 40 Jahre Liederwerkstatt erhielten. Mit ihrer Musik bot Pawlowsky ein abwechslungsreiches Programm eigener Kompositionen, von vertonten Gedichten bekannter Autoren zum Thema Frieden über Kinderlieder und…
-
Erstes Stadtteiltreffen Immigrath bewegt die Bürger
„Wir freuen uns, dass unser gemeinsames Angebot mit der Stadt Langenfeld Rhld. so gut angenommen wurde“ zieht Klaus Kaselofsky, Vorsitzender der Arbeiterwohlfahrt Langenfeld ein erstes Fazit unmittelbar nach der Veranstaltung. Rund 60 interessierte Bürger diskutierten in Kleingruppen angeregt über Zukunftsfragen der Lebens- und Wohnsituation sowie der Versorgungslage älterer Bewohner des Quartiers/Stadtteils Immigrath. Eine Gesprächsrunde bot den…